Die Fahrpraxis

Keine Bange! Wir werden Dich nicht ins kalte Wasser werfen. Bevor Du losfahren darfst, erklären wir Dir alles Wichtige.

Übrigens:

Wenn Du in Deinem Freundeskreis nachfragst, bekommst Du selten eine ehrliche Antwort auf die Frage, wie viele Fahrstunden jemand bis zum Führerschein gebraucht hat. Lasse Dich also von Niemandem unter Druck setzen. Du hast Dein ganz persönliches Tempo, in dem Du am besten lernen kannst. Jede Fahrstunde mehr bedeutet auch mehr Sicherheit für Dich. Wir fahren dennoch nicht mehr Fahrstunden als nötig mit Dir.

Dein Ausbildungsplan

Deine Fahrausbildung ist in verschiedene Lernstufen gegliedert:

  • Grundstufe
  • Aufbaustufe
  • Leistungsstufe
  • Sonderfahrten
  • Reifestufe
  • Prüfung
In den ersten drei Ausbildungsteilen lernst Du das Fahrzeug zu beherrschen. Dann musst Du - je nach Führerscheinklasse - eine bestimmte Zahl von Sonderfahrten machen. Wenn Du auch diese Aufgaben gemeistert hast, bereiten wir Dich auf die Prüfung vor.

Die Sonderfahrten

Für die Klassen A, A2, A1 und B musst Du mindestens fünf Überlandfahrten, vier Autobahnfahrten, und drei Fahrten bei Dunkelheit absolvieren. Diese Zahl ist gesetzlich vorgeschrieben.

Bei einem Aufstieg in die nächsthöhere Motorradklasse bedarf es nur einer praktischen Prüfung. Voraussetzung hierfür die der Vorbesitz der Fahrerlaubnis einer Motorradklasse von zwei Jahren.
Du bist neugierig geworden und brauchst mehr Informationen?
Dann ruf uns doch einfach an!
Kontakt
  • Fahrschule Jens Stoll

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
  • Mo 08:00 - 10:00 Uhr
  • Di, Mi und Do 17:00 - 18:30 Uhr
Theorieunterricht
  • Di, Mi und Do 18:30 - 20:00 Uhr
  • Mi 20:00 - 21:30 Uhr (nur Motorrad­unterricht)
  • Mi und Fr 09:00 - 10:30 Uhr